Startseite Baglio Delle Saline D.O.P. Valli Trapanesi Natives Olivenöl Extra
Olio Extravergine di Oliva "Baglio Delle Saline" D.O.P. Valli Trapanesi, Oleificio Barbera - Sicilus Srl
Olio Extravergine di Oliva "Baglio Delle Saline" D.O.P. Valli Trapanesi, Oleificio Barbera - Sicilus Srl
Olio Extravergine di Oliva "Baglio Delle Saline" D.O.P. Valli Trapanesi, Oleificio Barbera - Sicilus Srl
Olio Extravergine di Oliva "Baglio Delle Saline" D.O.P. Valli Trapanesi, Oleificio Barbera - Sicilus Srl
Olio Extravergine di Oliva "Baglio Delle Saline" D.O.P. Valli Trapanesi, Oleificio Barbera - Sicilus Srl
Olio Extravergine di Oliva "Baglio Delle Saline" D.O.P. Valli Trapanesi, Oleificio Barbera - Sicilus Srl

Baglio Delle Saline D.O.P. Valli Trapanesi Natives Olivenöl Extra

Verkaufspreis €6,90 EUR

Baglio delle Saline Natives Olivenöl Extra

D.O.P. Valli Trapanesi - Ölmühle Barbera

L'Baglio delle Saline D.O.P. Valli Trapanesi Natives Olivenöl Extra ist ein geschätztes Produkt der Oleificio Barbera und steht für die hervorragende Tradition der sizilianischen Ölherstellung.

Wichtigste Merkmale

  • HerkunftErzeugt in den Tälern von Trapani im Westen Siziliens.
  • Sorte OliveBiancolilla, Cerasuola und Nocellara del Belice.
  • Extraktion MethodeKaltpressung innerhalb von 12 Stunden nach der Ernte mit Hilfe einer Anlage mit kontinuierlichem Zyklus und natürlichem Dekantieren.
  • Farbe: Grün mit goldgelben Reflexen.
  • Aroma: Saubere Olive mit krautigen und aromatischen Noten.
  • Geschmack: Mittelfruchtig, angereichert mit Noten von Tomaten und grünem Apfel, mit einem ausgewogenen würzigen und bitteren Nachgeschmack.

Herkunft und Besonderheiten des Produktionsgebiets von Baglio delle Saline D.O.P. Natives Olivenöl Extra Valli Trapanesi

L'Baglio delle Saline D.O.P. Valli Trapanesi Natives Olivenöl Extra von Oleificio Barbera stammt aus einem Gebiet im Westen Siziliens mit einer langen Tradition des Olivenanbaus.

Produktionsgebiet

Die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) "Valli Trapanesi" umfasst mehrere Gemeinden in der Provinz Trapani, darunter Trapani, Alcamo, Buseto Palizzolo, Calatafimi, Castellammare del Golfo, Custonaci, Erice, Gibellina, Marsala, Mazara del Vallo, Paceco, Petrosino, Poggioreale, Salemi, San Vito Lo Capo, Valderice, Vita und Castelvetrano. Diese Gemeinden erstrecken sich zwischen den Tälern von Belice und Erice und bilden ein geografisches Gebiet mit idealen klimatischen und bodenkundlichen Bedingungen für den Olivenanbau.

Olivensorten

Für die Herstellung des Öls D.O.P. Valli Trapanesi werden hauptsächlich die Sorten Nocellara del Belice und Cerasuola verwendet, die mindestens 80 % der Olivenhaine ausmachen müssen, entweder einzeln oder zusammen. Der restliche Anteil kann aus anderen lokalen Sorten bestehen. Die Nocellara del Belice ist für ihre doppelte Eignung bekannt, da sie sowohl als Tafelolive als auch für die Ölherstellung verwendet wird, während die Cerasuola dazu beiträgt, dem Produkt ein besonderes organoleptisches Profil zu verleihen.

Organoleptische Merkmale

Das native Olivenöl extra Valli Trapanesi D.O.P. hat eine grüne Farbe mit goldenen Reflexen. In der Nase hat es ein ausgeprägtes Olivenaroma mit möglichen krautigen Noten. Am Gaumen ist es fruchtig, mit einem feinen Hauch von Bitterkeit und Schärfe, und kann leichte Mandelnoten aufweisen.

Geschichte und Tradition

Der Olivenanbau in diesem Gebiet hat uralte Ursprünge, die bis in die phönizische und griechische Zeit zurückreichen. Während der spanischen Herrschaft im 16. und 17. Jahrhundert erlebte der Olivenanbau jedoch einen bedeutenden Aufschwung mit der Anpflanzung zahlreicher Olivenhaine, die noch heute die Landschaft der Täler von Trapani prägen. Diese lange Tradition führte zur Anerkennung der D.O.P. Valli Trapanesi, die für die Qualität und Einzigartigkeit des in diesem Gebiet erzeugten Öls steht.

Dank dieser Besonderheiten steht das native Olivenöl extra Baglio delle Saline D.O.P. Valli Trapanesi der Oleificio Barbera für die Exzellenz der sizilianischen Olivenöltradition und bietet ein hochwertiges Produkt, das die Aromen der mediterranen Küche unterstreicht.

Empfohlene Kombinationen

Ideal, um den Geschmack von Frischkäse, Bruschetta und Salaten zu unterstreichen.

Lagerung

Kühl, trocken, vor Hitze und direktem Licht geschützt lagern, damit die organoleptischen Eigenschaften des Produkts erhalten bleiben.

Das Native Olivenöl Extra Baglio delle Saline D.O.P. Valli Trapanesi des Oleificio Barbera steht für die Exzellenz der sizilianischen Olivenöltradition und bietet ein hochwertiges Produkt, das die Aromen der mediterranen Küche hervorhebt.

Baglio delle Saline Natives Olivenöl Extra D.O.P. Valli Trapanesi - Ölmühle Barbera L'Baglio delle Saline D.O.P. Valli Trapanesi Natives Olivenöl Extra ist ein geschätztes Produkt der Oleificio Barbera und steht für...
Verpackung: 250 ml Flasche
Zur Wunschliste

Olio Extravergine di Oliva "Baglio Delle Saline" D.O.P. Valli Trapanesi, Oleificio Barbera - Sicilus Srl

Baglio Delle Saline D.O.P. Valli Trapanesi Natives Olivenöl Extra

Baglio delle Saline Natives Olivenöl Extra

D.O.P. Valli Trapanesi - Ölmühle Barbera

L'Baglio delle Saline D.O.P. Valli Trapanesi Natives Olivenöl Extra ist ein geschätztes Produkt der Oleificio Barbera und steht für die hervorragende Tradition der sizilianischen Ölherstellung.

Wichtigste Merkmale

  • HerkunftErzeugt in den Tälern von Trapani im Westen Siziliens.
  • Sorte OliveBiancolilla, Cerasuola und Nocellara del Belice.
  • Extraktion MethodeKaltpressung innerhalb von 12 Stunden nach der Ernte mit Hilfe einer Anlage mit kontinuierlichem Zyklus und natürlichem Dekantieren.
  • Farbe: Grün mit goldgelben Reflexen.
  • Aroma: Saubere Olive mit krautigen und aromatischen Noten.
  • Geschmack: Mittelfruchtig, angereichert mit Noten von Tomaten und grünem Apfel, mit einem ausgewogenen würzigen und bitteren Nachgeschmack.

Herkunft und Besonderheiten des Produktionsgebiets von Baglio delle Saline D.O.P. Natives Olivenöl Extra Valli Trapanesi

L'Baglio delle Saline D.O.P. Valli Trapanesi Natives Olivenöl Extra von Oleificio Barbera stammt aus einem Gebiet im Westen Siziliens mit einer langen Tradition des Olivenanbaus.

Produktionsgebiet

Die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) "Valli Trapanesi" umfasst mehrere Gemeinden in der Provinz Trapani, darunter Trapani, Alcamo, Buseto Palizzolo, Calatafimi, Castellammare del Golfo, Custonaci, Erice, Gibellina, Marsala, Mazara del Vallo, Paceco, Petrosino, Poggioreale, Salemi, San Vito Lo Capo, Valderice, Vita und Castelvetrano. Diese Gemeinden erstrecken sich zwischen den Tälern von Belice und Erice und bilden ein geografisches Gebiet mit idealen klimatischen und bodenkundlichen Bedingungen für den Olivenanbau.

Olivensorten

Für die Herstellung des Öls D.O.P. Valli Trapanesi werden hauptsächlich die Sorten Nocellara del Belice und Cerasuola verwendet, die mindestens 80 % der Olivenhaine ausmachen müssen, entweder einzeln oder zusammen. Der restliche Anteil kann aus anderen lokalen Sorten bestehen. Die Nocellara del Belice ist für ihre doppelte Eignung bekannt, da sie sowohl als Tafelolive als auch für die Ölherstellung verwendet wird, während die Cerasuola dazu beiträgt, dem Produkt ein besonderes organoleptisches Profil zu verleihen.

Organoleptische Merkmale

Das native Olivenöl extra Valli Trapanesi D.O.P. hat eine grüne Farbe mit goldenen Reflexen. In der Nase hat es ein ausgeprägtes Olivenaroma mit möglichen krautigen Noten. Am Gaumen ist es fruchtig, mit einem feinen Hauch von Bitterkeit und Schärfe, und kann leichte Mandelnoten aufweisen.

Geschichte und Tradition

Der Olivenanbau in diesem Gebiet hat uralte Ursprünge, die bis in die phönizische und griechische Zeit zurückreichen. Während der spanischen Herrschaft im 16. und 17. Jahrhundert erlebte der Olivenanbau jedoch einen bedeutenden Aufschwung mit der Anpflanzung zahlreicher Olivenhaine, die noch heute die Landschaft der Täler von Trapani prägen. Diese lange Tradition führte zur Anerkennung der D.O.P. Valli Trapanesi, die für die Qualität und Einzigartigkeit des in diesem Gebiet erzeugten Öls steht.

Dank dieser Besonderheiten steht das native Olivenöl extra Baglio delle Saline D.O.P. Valli Trapanesi der Oleificio Barbera für die Exzellenz der sizilianischen Olivenöltradition und bietet ein hochwertiges Produkt, das die Aromen der mediterranen Küche unterstreicht.

Empfohlene Kombinationen

Ideal, um den Geschmack von Frischkäse, Bruschetta und Salaten zu unterstreichen.

Lagerung

Kühl, trocken, vor Hitze und direktem Licht geschützt lagern, damit die organoleptischen Eigenschaften des Produkts erhalten bleiben.

Das Native Olivenöl Extra Baglio delle Saline D.O.P. Valli Trapanesi des Oleificio Barbera steht für die Exzellenz der sizilianischen Olivenöltradition und bietet ein hochwertiges Produkt, das die Aromen der mediterranen Küche hervorhebt.

Verpackung

250 ml Flasche, 750-ml-Flasche

Versand und Lieferung der Bestellungen

Kurier für die Sendungen

Unsere Sendungen werden von den besten Express-Kuriere verwaltet, darunter FedEx/TNT, GLS, BRT und Poste Italiane, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellungen schnell und in einwandfreiem Zustand ankommen.

Sobald das Paket sorgfältig versiegelt ist, wird es direkt zu Ihnen nach Hause versendet. Wenn die Bestellung ein Geschenk ist, wird die Rechnung in Ihrem Kundenbereich verfügbar sein, um den Überraschungseffekt nicht zu beeinträchtigen.

Wenn Sie eine Rechnung benötigen, geben Sie die Rechnungsdaten in den Bestellnotizen zum Zeitpunkt des Kaufs an.

Sicilus setzt sich für Nachhaltigkeit ein, indem es hochinnovative und umweltfreundliche Verpackungsmaterialien verwendet und den Einsatz von recycelten Materialien bevorzugt, um die ökologische Auswirkung zu reduzieren.

Lieferzeiten

Die Sendungen erfolgen von Montag bis Freitag, mit geschätzten Lieferzeiten von 48 bis 72 Stunden. Während besonderer Zeiten (Feiertage, Sonderaktionen oder außergewöhnliche Ereignisse) können unsere Logistikpartner möglicherweise die Einhaltung der vorgesehenen Zeiten nicht garantieren, und die Lieferungen können Verzögerungen unterliegen, die nicht Sicilus srl zuzuschreiben sind.

Versandkosten

Die Versandkosten sind kostenlos in Italien bei einer Mindestbestellung von € 75,00, einem Gewicht des Pakets unter 10 kg und Produkten, die keine anderen Verpackungen als die Standardverpackungen erfordern. Für Bestellungen unter € 75,00 beträgt die Versandkosten € 7,90.

Versand nach Europa

Express International + Versicherung
  • Bestellungen 0,00 €–74,99 €: 19,90 €
  • Bestellungen 75,00 €–100,00 €: 22,90 €
  • Bestellungen 100,01 €–124,99 €: 24,90 €
  • Bestellungen 125,00 €–200,00 €: 28,90 €
  • Bestellungen 200,01 €–300,00 €: 34,90 €
  • Bestellungen ab 300,01 €: 49,90 €
Internationaler Versand (keine Versicherung)
  • Bestellungen 0,00 €–74,99 €: 15,90 €
  • Bestellungen 75,00 €–100,00 €: 17,90 €
  • Bestellungen 100,01 €–124,99 €: 19,90 €
  • Bestellungen 125,00 €–200,00 €: 21,90 €
  • Bestellungen 200,01 €–300,00 €: 29,90 €
Internationaler Versand + Versicherung
  • Bestellungen ab 300,01 €: 39,90 €

Bestimmungsort Schweiz

Internationaler Versand
  • Bestellungen 0,00 €–74,99 €: 24,90 €
  • Bestellungen 75,00 €–150,00 €: 35,90 €
  • Bestellungen 150,00 €–250,00 €: 49,00 €
Internationaler Versand + Versicherung
  • Bestellungen 0,00 €–74,99 €: 29,90 €
  • Bestellungen 75,00 €–150,00 €: 44,90 €

Hinweis: Für spezielle Verpackungen, wie Geschenkkörbe auf Paletten, oder für ein Gesamtgewicht von mehr als 50 kg werden die Versandkosten separat berechnet.

Kürzlich angesehen..